Pflanzen, die im Namen die Bezeichnung “Ginster” tragen, werden auf dieser Seite der Übersichtlichkeit halber zusammen behandelt, auch wenn sie botanisch nicht näher miteinander verwandt sind. Alle gelten als giftig.
Übersicht:
Merkmale:
Bilder bei Wikimedia: Pflanzen, Pflanze nah, Blüte
Eigene Bilder folgen!
Bilder bei Wikimedia: Blüten, Blüte nah, Schoten
Merkmale:
Hinweis: Bei Wikipedia (und einigen anderen Quellen) findet sich ein Vermerk, dass Stechginster gut geeignet sei zur Fütterung von Pferden [1]. Da Stechginster allerdings (wie auch der für Pferde sehr giftige Goldregen) Cytisin enthält, würde ich diese Aussage kritisch betrachten wollen. Auch bei Uwe Lochstampfer [2] findet sich ein Hinweis auf die Giftigkeit von Stechginster.
Bilder bei Wikimedia: gesamter Strauch, Blätter, Blüten
[1] Wikipedia: Stechginster – Inhaltsstoffe und Toxikologie
[2] Uwe Lochstampfer: Was Pferde nicht fressen dürfen, Verlag Cadmos. Vgl. Botanikus.de
[3] Wikipedia: Färber-Ginster
Wikipedia: Ginster, Deutscher Ginster, Färber-Ginster, Besenginster, Stechginster
Botanikus: Besenginster
Baumkunde.de: Besen-Ginster, Stechginster
➞ Zur Übersichtsseite Giftpflanzen für Pferde