Bilder folgen!
Merkmale:
Ähnlich dem Kleinen Immergrün, allerdings etwas größer und mit breiteren Blättern.
Bilder bei Wikimedia
Anmerkung:
Die Immergrün-Arten gehören zu den Hundsgiftgewächsen und enthalten Alkaloide [1], [2]. Spezifische Angaben zur Giftigkeit für Pferde habe ich leider nicht gefunden.
[1] Dietmar Aichele: Was blüht denn da? Der Fotoband, Verlag Kosmos
[2] Wikipedia: Kleines Immergrün: Toxikologie, Pharmakologie, Inhaltsstoffe
Wikipedia: Immergrün, Kleines Immergrün, Großes Immergrün
➞ Zur Übersichtsseite Giftpflanzen für Pferde