Heckenkirschen und Geißblätter (Lonicera spec.)
Rote Heckenkirsche, Gewöhnliche Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)
Merkmale:
- Habitus: Strauch, bis 3 m Höhe
- Blüten: paarweise, blattachselständig, weiß – gelb, 2 Lippen
- Blütezeit: Mai – Juni
- Beeren: rote, Doppelbeeren (nicht miteinander verwachsen)
- Rinde: sich in Streifen ablösend
- Giftstoffe: Xylostein (Glycoalkaloid), Saponine [1]
Rotblühendes Geißblatt (Art unbekannt)
Orange blühendes Geißblatt (Art unbekannt)

Echtes Geißblatt, Garten-Geißblatt (Lonicera caprifolium)
Bilder folgen!
Wald-Geißblatt (Lonicera periclymenum)
Bilder folgen!
Einzelnachweise
[1] Dietmar Aichele: Was blüht denn da? Der Fotoband, Verlag Kosmos
Weiterführende Literatur
Wikipedia: Heckenkirschen
Wikipedia: Rote Heckenkirsche
➞ Zur Übersichtsseite Giftpflanzen für Pferde