Laut Literaturangaben sind die von Buchen gebildeten Bucheckern enthalten Trimethylamin (Fagin) und Oxalsäure [1] und sind daher giftig für Pferde. Da Buchen (= Rotbuchen) oft mit Hainbuchen (= Weißbuchen) verwechselt werden, finden sich unten auf dieser Seite auch Bilder von dieser.
Bildet keine Bucheckern, sondern geflügelte Früchte:
Wikipedia: Rotbuche
Baumkunde.de: Gemeine Buche [1]
➞ Zur Übersichtsseite Giftpflanzen für Pferde