Schneeball (Viburnum spec.)
Es gibt zwei bei uns heimisch vorkommende Arten:
Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus)
Blätter und Beeren
Die erst grünen Beeren verfärben sich mit zunehmender Reife intensiv rot.
Blüten
Herbstfärbung
Habitus
Merkmale
- Habitus: Strauch bis 4 m Wuchshöhe
- Blüte: schirmrispiger Blütenstand, weiß, am Rand auffällig vergrößerte Scheinblüten (Bilder bei Wikimedia
- Blütezeit: Mai – Juni
- Frucht: rot
- Fruchtreife: August – September
- Blätter: typische 3- bis 5-lappige Form, Herbstfärbung dunkelrot – bräunlich
Wolliger Schneeball (Viburnum lantana)
Beeren
Knospen und Blüten
Blätter und Habitus
Beginnende Herbstfärbung
Merkmale
- Habitus: Strauch bis 3 m Wuchshöhe
- Blüte: schirmrispiger Blütenstand, weiß
- Blütezeit: April – Juni
- Frucht: Steinfrucht, erst rot, später schwarz (oft beide Farben gleichzeitig)
- Fruchtreife: ab September
- Blätter: gegenständig, eiförmig, Blattrand gesägt, Blattspreite dick, weich, runzelig mit filziger Behaarung der Unterseite; Herbstfärbung rötlich
Neben den heimischen Arten findet man auch zahlreiche in Gärten als Zierpflanzen kultivierte Arten. Einige Beispiele:
Oster-Schneeball (Viburnum burkwoodii)
Merkmale
- Habitus: Strauch bis 3 m Wuchshöhe, immer- oder wintergrün
- Blüte: erst rosa, später weiß, doldenähnliche Anordnung
- Blütezeit: März – Mai
- Frucht: eiförmig, erst rot, später schwarz
- Fruchtreife: September
- Blätter: ganzrandig oder gezähnelt, mit filziger Behaarung der Unterseite, Herbstfärbung orange-rötlich
Runzelblättriger Schneeball (Viburnum rhytidophyllum)
Blätter
Winterknospen (1. Bild) und Knospen (2. Bild)
Blüten
Beeren
Herbst
Merkmale
- Habitus: Strauch bis 5 m Wuchshöhe, immergrün
- Blüte: weiß, Schirmrispen. Bereits im Vorjahr werden filzige Winterknospen angelegt (vgl. Bild 7)
- Blütezeit: Mai – Juni
- Frucht: eiförmig, erst rot, später schwarz
- Fruchtreife: September – Oktober
- Blätter: länglich, runzelig mit filziger Behaarung der Unterseite, deutliche Nervatur, Blattoberseite dunkelgrün, Blattunterseite sehr hell, Herbstfärbung gelblich-rötlich
Weiterführende Literatur
Wikipedia: Schneeball
➞ Zur Übersichtsseite Giftpflanzen für Pferde