Graukresse (Berteroa incana)

Merkmale

  • krautige Pflanze bis 1 m Höhe
  • namensgebende graue, filzige Behaarung auf Blättern und Stängel (Sternhaare)
  • Blüte: weiß, 4 tief eingeschnittene Blütenblätter, Blütenstände aus mehreren Blüten (“kugelig”)
  • Blütezeit: Mai – August
  • Frucht: kleine elliptische Schoten
  • Fruchtreife: Juni – September
  • bevorzugte Standorte: sandig, steinig, kalkarm, trocken und sonnig
  • Für Pferde auch im Heu giftig! Löst hufreheähnliche Erkrankungsbilder mit Lahmheit und Fieber aus, führt bei Stuten zum Verfohlen [1]

 
Bilder bei Wikimedia: Pflanze, Blüte

Eigene Bilder folgen!
 

Weiterführende Literatur

 
➞ Zur Übersichtsseite Giftpflanzen für Pferde