Neues von den Stichlingen: Nestbau
Begeistert habe ich die Stichlinge weiter beobachtet. Eine Woche nach meinem ersten Besuch (siehe hier) haben die Männchen bereits mit dem Nestbau begonnen und sammeln fleißig kleine Zweige und Blätter für ihre Nester:
Ein Männchen beim Arrangieren des Nistmaterials:
Auf Wikipedia findet man detaillierte Angaben zum Nestbau der Stichlinge. Viele der dort aufgeführten Verhaltensweisen ließen sich gut beobachten. Besonders auffällig die kräftigen Stöße mit dem Maul, mit denen die Stichlinge das zusammengetragene Material verfestigen:
Zusätzliche Stabilität erhält das Nest, indem die Stichlinge das Material mit einem Nierensekret verkleben, während sie “mit gekrümmtem Körper und zitternden Schwanz– und Bauchflossen über das Nistsubstrat” [1] streichen:
Die zunehmend fertigen Nester werden schließlich mit Sand bespuckt, um sie besser an die Umgebung anzugleichen. Hier sieht man einen Stichling eine richtige Sandwolke ausstoßen:
Zum Abschluss noch ein Bild, das gut demonstriert, mit welchem Eifer die Stichlinge ihre Nester bearbeiten. Man beachte das weit aufgesperrte Mäulchen:
Dies waren sicher nicht meine letzten Besuche bei den Stichlingen. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird …
Literatur:
[1] Wikipedia